Kompaktkurs Hochbegabung im Elementarbereich
Vermittlung von Fachkenntnissen aus dem Bereich Hochbegabung
Lehrgangsinhalte
Wesensmerkmale Hochbegabung - Umgang mit hochbegabten Kindern - Förderung und Diagnostik - Minderleistung und Minderverhalten - Kommunikation und Gruppenbildung
Abschluss
Institutsinternes Zertifikat
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Abgeschlossene Erzieherausbildung/Lehrerausbildung oder Teilnahme an einer solchen Ausbildung oder Ausbildung zur Tagesmutter/ zum Tagesvater oder KinderpflegerIn oder Studium im Bereich Sozial- und Heilpädagogik oder Kinderbetreuung und eine Tätigkeit bei einem Träger von Betreuungseinrichtungen; technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang und aktuellem Adobe Reader
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
189,00 €
Lehrgangskosten
189,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
1.00
Gesamtdauer Selbstlernen
22 Std. (29 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
5.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
22 Std. (29 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Sind nicht vorgesehen