Aufmaßtechniker*in (ZAB)
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Bauabrechnung, Mengenermittlung und Flächenberechnung für Baumaßnahmen, Gebäude oder Immobilien
Lehrgangsinhalte
Regelwerke - Geometrie - ZAB-Normen - Aufmaß- und Mengenermittlung - Dokumentation - Tätigkeitsfelder - Softwarelösungen
Abschluss
Institutsinternes Zertifikat
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Erste Erfahrungen im Bereich der Bauabrechnung, Aufmaßerstellung und Mengenberechnung, räumliches Vorstellungsvermögen, Grundverständnis für Baupläne und bauliche Zusammenhänge, Anwenderkenntnisse im Bereich Bausoftware
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.350,00 €
Lehrgangskosten
1.100,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
250,00 €
Kosten für diese erforderlichen Arbeitsmaterialien
200,00 €
Höhe der Raten
366,00 €
Anzahl der Raten
3
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
103 Std. (137 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
4.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
103 Std. (137 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Sind nicht vorgesehen