Biomechanisch geschulte/r Hufexperte/in (bmg)

7342419
Zulassungsnummer

Vermittlung von vertieften Kenntnissen und Fertigkeiten zur gezielten Hufbearbeitung

Lehrgangsinhalte

Ermittlung des Drehpunktes Hufgelenk, Bestimmung der Lastflächensituation des Hufes, Durchführung der Weiße-Linie-Optimierung, Trachtenbearbeitung, Lage und Funktion der wichtigsten Muskeln und Knochenstrukturen im Bereich des Rumpfes und der Gliedmaßen des Pferdes

Abschluss

keine Prüfung

Art des Abschlusses

keine Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Abschlusszeugnis als Hufbearbeiter/in, Huftechniker/in und Hufbeschlagschmied/in; technische Voraussetzung: digitales Endgerät mit mindestens Acrobat 7.0 , Handy mit Kamerafunktion, Internet-Zugang

Prüfungsvoraussetzungen

entfällt

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

390,00 €

Lehrgangskosten

390,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

390,00 €

Anzahl der Raten

1


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

1.00

Gesamtdauer Selbstlernen

9 Std. (12 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

2.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

8

Gesamtdauer in Stunden

15 Std. (20 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

Ein 8-stündiges Präsenzseminar an verschiedenen Orten

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche