Fachpraktiker/in Dorn-Breuß (ALH)
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten der Dorn-Breuß-Methode zur Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates
Lehrgangsinhalte
Die Behandlung mit der Dorn-Breuß-Methode - Therapiegrundlagen - Therapiekonzepte - Die praktische Anwendung der Dorn-Methode - Praxisfälle aus der Orthopädie - Die Breuß-Massage und effektive Begleittherapien - Therapeutische Herausforderungen in der Praxis
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
abgeschlossene Heilpraktikerausbildung und Zulassung nach dem Heilpraktikergesetz und mindestens 1-jährige Berufserfahrung im Bereich der Heilkunde oder approbierte Mediziner oder examinierte Physiotherapeuten technische Voraussetzung: PC mit Internetverbindung und Lautsprecher
Prüfungsvoraussetzungen
Erfolgreiche Bearbeitung der Fallarbeit und der beiden Onlinetests sowie Teilnahme an drei Fachwebinaren und den beiden Präsenzphasen
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
924,00 €
Lehrgangskosten
774,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
150,00 €
Höhe der Raten
129,00 €
Anzahl der Raten
6
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
348 Std. (464 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
13.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
52
Gesamtdauer in Stunden
387 Std. (516 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
2 Präsenzphasen (3 Tage, insg. 42 Unterrichtsstunden) und 5 Webinare (insg. 10 Unterrichtsstunden)