Lehrer/in für präventives und rehabilitatives Training
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine berufliche Tätigkeit als Lehrer/in für präventives und rehabilitatives Training
Lehrgangsinhalte
bestehen aus den Modulen: Fitnesstrainer/in B-Lizenz - Trainer/in für Cardiofitness - Trainer/in für gerätegestütztes Krafttraining - Gesundheitstrainer/in - Trainer/in für präventives Rückentraining - Trainer/in für Sportrehabilitation - Trainer/in für rehabilitatives Krafttraining
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
einschlägige praktische Erfahrungen, z.B. durch eine Tätigkeit in einer Fitnessanlage mit präventiv- und rehabilitativ-orientiertem Trainingsangebot
Prüfungsvoraussetzungen
Teilnahme an allen Präsenzphasen der Lehrgangsmodule, bestandene Abschlussprüfung Fitnesstrainer/in B-Lizenz und zwei bestandene Einzelprüfungsleistungen (Klausuren oder Hausarbeit) aus den weiteren Einzellehrgängen
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
4.476,00 €
Lehrgangskosten
4.476,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
1.119,00 €
Anzahl der Raten
4
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
9.00
Gesamtdauer Selbstlernen
387 Std. (516 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
10.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
213
Gesamtdauer in Stunden
547 Std. (729 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
20 Präsenztage (213 Unterrichtsstunden à 45 Minuten)