Gesundheitsbetriebswirt/-in (IST)
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeit für eine Tätigkeit als Betriebswirt im Bereich Management im Gesundheitswesen insbesondere im Bereich Versorgungs- und Pflegemanagement
Lehrgangsinhalte
Betriebswirtschaftslehre - Rechnungswesen und Controlling - Unternehmensführung - Personalmanagement - Marketing - Recht - Grundsätze des deutschen Gesundheitswesens - Versorgungsmanagment - Managementmethoden im Gesundheitswesen und Controlling - Praxisorganisation und Praxismanagement - Patientenbetreuung und Teambildung - eHealth und Digitalisierung im Gesundheitswesen - Alten- und Pflegemanagement
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre, Schulabschluss und abgeschlossene Ausbildung oder (Fach-) Hochschulreife; der Lehrgang ist insbesondere geeignet für Medizinische Fachangestellte, Bademeister, Masseure, Physiotherapeuten, Alten- und Gesundheitspfleger/innen
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.506,00 €
Lehrgangskosten
2.506,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
179,00 €
Anzahl der Raten
14
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
14.00
Gesamtdauer Selbstlernen
692 Std. (923 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
11.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
40
Gesamtdauer in Stunden
722 Std. (963 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Zwei je 2-tägige Präzensphasen (Sa/So) in Düsseldorf mit insgesamt 40 Unterrichtsstunden, ein Online-Tutorium