Social Media Manager/in
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten um die Social-Media-Aktivitäten einer Organisation strategisch zu steuern und selbst umzusetzen
Lehrgangsinhalte
u. a. Social media: Definition, Grundlagen, Anwendungsfelder - Knowledge Tools für Social Media Manager - Blogs und Twitter - Social Networking am Beispiel von XING und Facebook - Corporate Sites in sozialen Netzwerken - Rechtsgrundlagen im Social Web - Podcasting - Öffentlichkeitsarbeit im Social Web - Social Media Monitoring und Suchmaschinenoptimierung - zur Wahl: Social media für Non-Profit-Organisationen - Location Based Services (LBS) - Enterprise 2.0 - Community Management
Abschluss
keine Prüfung
Art des Abschlusses
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
mind. Fachhochschulreife oder abgeschl. Berufsausbildung oder 2 Jahre Berufspraxis; sehr gute Deutschkenntnisse; Bereitschaft zur Auseinanderstzung mit strategischen Fragestellungen der Kommunikation; PC-Grundkenntnisse; Internetanwenderkenntnisse; techn. Voraussetzungen: multimediafähiger PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.405,00 €
Lehrgangskosten
2.405,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
185,00 €
Anzahl der Raten
13
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
12.00
Gesamtdauer Selbstlernen
413 Std. (551 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
8.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
413 Std. (551 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Wird nicht angeboten