Berufsbegleitende Weiterbildung Friedens- und Konfliktarbeit

7277814
Zulassungsnummer

Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für eine berufliche Tätigkeit in der Friedens- und Konfliktarbeit

Lehrgangsinhalte

Struktur und Tätigkeitsbereiche des Zivilen Friedensdienstes - Konflikttheorie und Konfliktanalyse - Grundlagen der Kommunikation - Methoden gewaltfreier Konflikttransformation - Theorie und Praxis der Gewaltfreiheit - Projektmanagement, Wirkungsplanung und Projektantragstellung - Beratung im Friedensprozess

Abschluss

institutsinterne Prüfung

Art des Abschlusses

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens ein Jahr Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Bereich

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

3.000,00 €

Lehrgangskosten

3.000,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

1.000,00 €

Anzahl der Raten

3


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

9.00

Gesamtdauer Selbstlernen

388 Std. (517 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

10.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

102

Gesamtdauer in Stunden

464 Std. (619 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

6 Präsenzseminare (insgesamt 20 Tage)

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche