Seelsorger/in
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die beratende Seelsorge für haupt- oder nebenamtlich arbeitende Christinnen und Christen
Lehrgangsinhalte
u. a. Auftrag der Seelsorge in und außerhalb der christlichen Kirchen - christliche Standorte als Bezugspunkte der Seelsorge - moderne Gesellschaft und alternative Sinnangebote - Lebensereignisse als Anknüpfungspunkte der Seelsorge - Zielgruppen der Seelsorge - Die Welt menschlicher Gefühle und Bedürfnisse - Grundbedürfnisse in der Seelsorge - Wertschätzung - psychologische Aspekte seelsorglicher Beziehung - Psychologie der Seelsorge - Das Wort in der Seelsorge - Kommunikation - Riten und Rituale - Settings - Besonderheiten der seelsorglichen Praxis
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
mindestens Hauptschulabschluss; technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Teilnahme am begleitenden Unterricht
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.922,00 €
Lehrgangskosten
2.772,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
150,00 €
Höhe der Raten
154,00 €
Anzahl der Raten
18
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
18.00
Gesamtdauer Selbstlernen
851 Std. (1135 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
11.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
48
Gesamtdauer in Stunden
887 Std. (1183 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ein 6-tägiges Seminar (insgesamt 48 Unterrichtsstunden) sowie 14 Webinare