Video-Fernstudium zum/zur zertifizierten Ernährungsberater/in
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Ernährungsberatung
Lehrgangsinhalte
u. a. Ernährung und Bewegung - Makro- und Mikronährstoffe - Essstörungen und Übergewicht - Ernährung und Psyche - Kräuterkunde - Marketing - Ernährung nach TCM - Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten - Kommunikation - Lebensmittelkunde - Ernährungstraining
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
abgeschlossene Berufsausbildung
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.480,00 €
Lehrgangskosten
1.480,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
123,00 €
Anzahl der Raten
12
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
568 Std. (757 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
22.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
568 Std. (757 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ein Prüfungstag (Vorstellung der eigenen Facharbeit, Befragung dazu und Lösung eines Beratungsfalls); zusätzlich werden kostenpflichtige Coaching-Einheiten per Videokonferenz angeboten
Die Kosten für 3 verpflichtende Coachings betragen 120,00 EURO und sind nicht in den Lehrgangskosten enthalten.Für die Beurteilung der Facharbeit werden Gebühren in Höhe von 50,00 EURO erhoben. / Lehrgangskosten: Die tatsächliche Ratenhöhe kann aufgrund enthaltener Prüfungsgebühren in Höhe von 100,00 EUR abweichen.