Kursleiter/in Workout
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten um kraftorientiertes Gruppentraining planen, organisieren und durchzuführen zu können
Lehrgangsinhalte
Krafttraining in der Gruppe - Abgrenzung von Gruppen- zu Individualtraining - Individualisierung trotz Gruppentraining - Überblick von kraftorientierten Gruppentrainingsangeboten - Motorische Fähigkeit Kraft - Erscheinungsformen der Kraft - Positive Effekte für Fitness und Gesundheit - Trainingssteuerung in Workout-Kursen - Leistungsdiagnostik - Relevante Belastungsparameter - Relevante Trainingsmethoden - Sportmedizin - Funktionelle Anatomie - Anpassung des aktiven und passiven Bewegungssystems - Methodik/Didaktik Krafttraining - Stundenaufbau - Korrektur - Musik in Workout-Kursen - Verwendung von Kleingeräten - Ausgewählte Workout-Kurse - Bauch-Beine-Po - Workout mit Kleingeräten - Langhantel
Abschluss
institutsinterne prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Absolvierung der Lehrgänge Gruppnetrainer/in -B-Lizenz, Fitnesstrainer/in-B-Lizenz oder vergleichbare Qualifikation
Prüfungsvoraussetzungen
Teilnahme an der Präsenzphase, Hospitationsnachweis über 10 Stunden
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
448,00 €
Lehrgangskosten
448,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
448,00 €
Anzahl der Raten
1
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
3.00
Gesamtdauer Selbstlernen
129 Std. (172 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
10.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
21
Gesamtdauer in Stunden
145 Std. (193 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
2 Tage