Qualitätsauditor/in (TÜV)
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten um selbständig theoretische und fachliche Audits zu planen, durchzuführen und nach Anforderungen der DIN EN ISO 9001 zu bewerten
Lehrgangsinhalte
Wiederholung der DIN EN ISO 9001 - Empowerment, Motivation und Zielausrichtung - Inhalte und Umsetzungsmöglichkeiten der kontinuierlichen Verbesserung (KVP) - Auditarten und Durchführung von Audits - menschliches Handeln und Kommunikation - Zertifizierung und Akkreditierung - Prüfungsvorbereitung
Abschluss
institutsinterne Prüfung, deren erfolgreiche Absolvierung zur Teilnahme an der Prüfung zum Qualitätsauditor TÜV bei der TÜV NORD Akademie befähigt
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung und Abschluss als Qualitätsbeauftragte/r (TÜV) bzw. gleichwertiger Abschluss; techn. Voraussetzung: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung und Teilnahme an den Seminaren
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.164,00 €
Lehrgangskosten
1.164,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
194,00 €
Anzahl der Raten
6
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
258 Std. (344 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
10.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
13
Gesamtdauer in Stunden
268 Std. (357 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ein 2-tägiges Seminar an verschiedenen Orten