Krippenpädagogik
Vermittlung von anwendungsorientiertem Fachwissen zum Umgang mit Kindern unter 3 Jahren und deren Eltern für eine Tätigkeit in der Kindertagesbetreuung
Lehrgangsinhalte
u. a. Grundlagen frühkindlicher Entwicklung - Kompetenzen und Bedürfnisse von Kleinkindern - Gestaltung eines entwicklungsfördernden Umfeldes auf der Grundlage von Beobachtung - Rahmenbedingungen der Krippenpädagogik - Beratung und Unterstützung von Eltern von Kindern im Säuglings- und Kleinkindalter - Gestaltung eines entwicklungsfördernden Tagesablaufes sowie entsprechende Betreuungsstrukturen - Spielprozesse
Abschluss
keine Prüfung
Art des Abschlusses
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
pädagogische Grundausbildung bzw. pädagogische Grundkenntnisse z. B. staatl. anerkannte Erzieher/innen, Tagespflegepersonen, Kinderpfleger/innen, Sozialpädagogen/innen und möglichst Tätigkeit in einer pädagogischen Einrichtung
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.249,00 €
Lehrgangskosten
1.249,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
156,00 €
Anzahl der Raten
8
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
8.00
Gesamtdauer Selbstlernen
172 Std. (229 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
5.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
172 Std. (229 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen