Betriebswirt/in für Systemgastronomie (DHA)
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten betriebswirtschaftlicher Aspekte der Systemgastronomie
Lehrgangsinhalte
Grundlagen der BWL - Betriebliches Rechnungswesen - Finanzierung und Controlling - Allgemeines Recht - Betriebliche Steuern - Grundlagen des Personalwesens - Personalentwicklung in der Systemgastronomie - Interkulturelle Kommunikation und Mitarbeiterführung - Unternehmensführung - Dienstleistungsorientierung mit System - Existenzgründung in der Systemgastronomie - Zentraleinkauf und Materialwirtschaft - Wirtschaftlichkeit und Controlling in der Systemgastronomie - Effiziente Mitarbeitereinsatzplanung - Spezifisches Marketing in der Systemgastronomie - Warenwirtschaft - Lebensmittelrecht - Risiko- und Krisenmanagement - Qualitätsmanagement
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
abgeschl. gastgewerbliche Ausbildung und mind. 1-jährige, einschl. Berufserfahrung oder langjährige kaufmännisch orientierte Tätigkeit in der Systemgastronomie und Beratungsgespräch vor Lehrgangsbeginn - PC-Anwenderkenntnisse; technische Voraussetzungen: Multimedia PC mit gängigem Betriebssystem und Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.832,00 €
Lehrgangskosten
2.682,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
150,00 €
Höhe der Raten
149,00 €
Anzahl der Raten
18
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
18.00
Gesamtdauer Selbstlernen
929 Std. (1239 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
12.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
93
Gesamtdauer in Stunden
999 Std. (1332 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
4 Seminare (insg. 7 Tage), 9 Webinare