Kulturmanagement

7252312
Zulassungsnummer

Vermittlung von Grundlagen des Kulturmanagements an Interessierte in Kulturbetrieben, die ihr Wissen aufgrund der Professionalisierung und Ökonomisierung von Kulturarbeit erweitern möchten

Lehrgangsinhalte

u. a. Management von Kulturbetrieben - Fundraising - Prozessmanagement - Human Ressource Management - Innovations- und Change Management - Kulturmarketing - Öffentlichkeitsarbeit für Kulturbetriebe - Kulturfinanzierung - Eventmanagement - Recht für Kulturbetriebe

Abschluss

institutsinterne Prüfung

Art des Abschlusses

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

abgeschlossene Berufsausbildung und mind 3 Jahre Berufspraxis; techn. Voraussetzungen: Internet-Zugang

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

872,00 €

Lehrgangskosten

872,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

109,00 €

Anzahl der Raten

8


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

8.00

Gesamtdauer Selbstlernen

172 Std. (229 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

5.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

0

Gesamtdauer in Stunden

172 Std. (229 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

Ist nicht vorgesehen

Diese Lehrgangskosten beziehen sich auf die gedruckte und die digitale Variante der Lernmaterialien. Die Kosten für ausschließlich digitale Lernmaterialien betragen 792,00 EUR zahlbar in 8 Raten à 99,00 EUR.

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche