Stressmanagement & Entspannungsverfahren
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Stressmanagement und Entspannungsverfahren
Lehrgangsinhalte
Einführung Stressmanagement und aktive Entspannung - Die Progressive Muskelrelation nach Jacobson - Autogenes Training, Mentales Training und Fantasiereisen - Die Entspannungstechniken Yoga, 5 Tibeter, Transzendentale Meditation und Qigong - Weitere Möglichkeiten des Stressabbaus und Praxisausblick
Abschluss
keine Prüfung
Art des Abschlusses
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
technische Voraussetzuneg: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
475,00 €
Lehrgangskosten
475,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
95,00 €
Anzahl der Raten
5
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
5.00
Gesamtdauer Selbstlernen
172 Std. (229 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
8.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
16
Gesamtdauer in Stunden
184 Std. (245 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
1 Webinar (2 Tage)