Ausbildung zum/zur Gesundheitsberater/in
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für eine berufliche Tätigkeit als Gesundheitsberater/in
Lehrgangsinhalte
Ernährung - Nahrungsmittelbestandteile und Nahrungsergänzugen - Grundlagen der Sportmedizin - Sport und Gesundheit - Sanfte Bewegung und Körperwahrnehmung - Stressmanagement und aktive Entspannung - Gesundheitsfördernde Lebensgestaltung - Wissenschaftliche Konzepte der Gesundheitsförderung und Zukunftschancen am Gesundheitsmarkt - Westliche und fernöstliche alternative Therapien
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Realschulabschluss und möglichst abgeschlossene Berufsausbildung in einem Beruf, zu dem die Weiterbildung eine sinnvolle Ergänzung darstellt (z.B.: Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in, Apotheker/in usw.); technische Voraussetzung: PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.358,00 €
Lehrgangskosten
1.358,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
97,00 €
Anzahl der Raten
14
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
14.00
Gesamtdauer Selbstlernen
211 Std. (281 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
3.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
32
Gesamtdauer in Stunden
235 Std. (313 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
2 Webinare (insg. 4 Tage)