Spezialist/in für rückengerechte Produktberatung (AGR e.V.)
Vermittlung von Fachkenntnissen für den Verkauf rückengerechter Produkte
Lehrgangsinhalte
Basisteil zu den Themen: Anatomie, Physiologie, Pathologie, Prävention, physische und psychische Gesundheit und Fachteil aus den Bereichen: Liegen - Schuhe - Fahrrad - Büro - Sitzen - Ergonomie für Kinder und Jugendliche
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens 3-jähriger Verkaufs-/Beratungserfahrung und ausreichende Produktkenntnisse durch z.B. Teilnahme an einer Herstellerschulung
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.065,00 €
Lehrgangskosten
887,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
178,00 €
Höhe der Raten
295,00 €
Anzahl der Raten
3
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
2.00
Gesamtdauer Selbstlernen
17 Std. (23 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
2.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
17 Std. (23 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen