Klinische Pharmazie: Modul "Arzneimittel-Interaktionen"
Vermittlung von Kentnissen und Fertigkeiten zur Einschätzung von Interaktionen zwischen Arzneimitteln untereinander sowie mit Nahrungsmitteln und Medizinprodukten
Lehrgangsinhalte
u. a. Mechanismen (ADME, pharmakokinetische Arzneimittelinteraktionen und pharmakodynamische AIA) - Kompatibilität von Parenteraliea (Ursachen für Inkompabilität, Systeme zur Fehlervermeidung) - Interaktionen mit Medizinprodukten - Klinische Relevanz von Arzneimittelinterakionen (Kategorien der Relevanz, Hilfsmittel zur Bewertung)
Abschluss
instututsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Approbation als Apotheker/in und mind 1 Jahr Berufserfahrung im Apothekerberuf, Naturwisswenschaftler/innen mit akadem. Abschluss und pharmazeutischen Vorkenntnissen, Approbation als Arzt/Ärztin techn Voraussetzung: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Teilnahme an Online-Plenarforen von insgesamt 9 Stunden
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
980,00 €
Lehrgangskosten
980,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
980,00 €
Anzahl der Raten
1
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
1.00
Gesamtdauer Selbstlernen
34 Std. (45 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
8.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
34 Std. (45 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Sind nicht vorgesehen