Fortbildung für Hygienebeauftragte/r Ärztinnen/Ärzte
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten um eine Funktion als Hygienebeauftrager Arzt / Hygienebeauftragte Ärztin ausüben zu können
Lehrgangsinhalte
Prävention der nosokomialen Pneumonie - Hygienemanagement Gefäßkatheter - Prävention postoperativer Wundinfektionen - Hygiene bei der Aufbereitung flexibler Endoskope - Wundversorgung - Prävention Katheter-assoziierter Harnwegsinfektionen - Bettenaufbereitung - Hygieneorganisation und Hygienemanagement - Händehygiene - Berufs- und Bereichskleidung, persönliche Schutzausrüstung - Erreger und Resistenzen - Umgang mit Medizinprodukten - Ausbruchsmanagement und strukturiertes Vorgehen bei gehäuftem Auftreten nosokomialer Infektionen - Reinigung und Desinfektion von Flächen
Abschluss
keine Prüfung
Art des Abschlusses
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Approbation als Arzt/Ärztin und eine zweijährige klinische Tätigkeit; technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang, Flashplayer und Adobe Reader ab Version 8
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
650,00 €
Lehrgangskosten
650,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
650,00 €
Anzahl der Raten
1
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
104 Std. (138 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
4.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
14
Gesamtdauer in Stunden
114 Std. (152 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
2-tägiges Präsenzseminar