Erziehungsberatung
Vermittlung von Kenntnissen der Erziehungsberatung
Lehrgangsinhalte
Körperliche und kognitive Entwicklung - soziale und moralische Entwicklung - Erziehungsmittel und Erziehungsstile - Lernmethoden, Lernformen, Lernbedingungen, Lernhilfen, Lernförderung - Medienerziehung und Leseförderung - Konflikte in der Erziehungsberatung - lösungsorientierte Beratung - Entwicklungsphänomene - Erziehungsprobleme - Medienerziehung und Lernen, Marketing, Kulturbegegnungen: Familien mit Migrationshintergrund
Abschluss
keine Prüfung
Art des Abschlusses
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
mittlerer Bildungsabschluss - PC-Anwenderkenntnisse, technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.873,00 €
Lehrgangskosten
2.873,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
169,00 €
Anzahl der Raten
17
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
17.00
Gesamtdauer Selbstlernen
292 Std. (389 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
4.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
40
Gesamtdauer in Stunden
322 Std. (429 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ein fakultatives 5-tägiges Seminar (ig. 40 UStd.) zum Erwerb von Beratungskompetenzen