Zertifizierter Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in im Fernstudium
Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung Gehaltsbuchhalter/in - Vermittlung von Kernkompetenzen der Gehaltsbuchhaltung
Lehrgangsinhalte
Lohnbuchhaltung, Lohnsteuer, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht: u. a. Arbeitnehmer-, Arbeitgebereigenschaften - Dienstverhältnis - Personalverwaltung -Kündigung - Lohnformen - Krankheit - Reisekosten - Altersversorgung - Pfändung - Betriebsprüfung - Lohnsteuerrecht
Abschluss
Zertifikatsprüfung der Steuer-Fachschule Dr. Endriss
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung, PC/Tablet mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.596,00 €
Lehrgangskosten
1.596,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Kosten für diese erforderlichen Arbeitsmaterialien
40,00 €
Höhe der Raten
159,00 €
Anzahl der Raten
10
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
9.00
Gesamtdauer Selbstlernen
310 Std. (413 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
8.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
310 Std. (413 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen