Erziehungs- und Entwicklungsberater/in
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten um eine selbstständige Tätigkeit als Erziehungs- und Entwicklungsberater/in aufnehmen zu können
Lehrgangsinhalte
Entwicklungspsychologie - Grundlagen der Pädagogik - Lernen - Beratung - Grundlagen der Kommunikation - Entwicklungsförderung bei Kindern - Entwicklung in der Pubertät und im Jugendalter - Entwicklungsbeeinträchtigungen im Kindes- und Jugendalter und geistige Behinderungen - Kindesmisshandlung, Vernachlässigung und sexueller Missbrauch - Hochbegabung
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Bereitschaft, sich mit Inhalten mittlerer Komplexität auseinanderzusetzen sowie eine hohe Reflexionsbereitschaft und Einfühlungsvermögen
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.404,00 €
Lehrgangskosten
1.404,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
78,00 €
Anzahl der Raten
18
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
18.00
Gesamtdauer Selbstlernen
929 Std. (1238 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
12.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
42
Gesamtdauer in Stunden
960 Std. (1280 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Zwei 2-tägige Wochenendseminare und ein 4-tägiges Intensivseminar wahlweise in Wuppertal oder Sindelfingen oder teilweis auch als Online-Seminare