Vermittlung von Kenntnissen um im Wellnessbereich beratend und verkaufend tätig zu werden
Lehrgangsinhalte
u.a. Wellnesseinführung - Anatomisch-physiologische Grundlagen - Wellnessdienstleistungen - Wellness professionell verkaufen - Wellnesskunden richtig betreuen und langfristig binden - Saunaberatung & Solariumberatung - Grundlagen der Ernährung - Angebote aus den Bereichen Entspannung und Stressreduzierung - Beautyanwendungen
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Abitur bzw. mittlere Reife plus abgeschl. Berufsausbildung bzw. Studium, empfohlen wird Berufserfahrung in den Bereichen Gesundheit, Fitness oder Kosmetik
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
498,00 €
Lehrgangskosten
498,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
83,00 €
Anzahl der Raten
6
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum
Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie
beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
5.00
Gesamtdauer Selbstlernen
129 Std. (172 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden