Geprüfte/r Haus-und Grundstücksverwalter/in (Fernakademie)
Vermittlung von Kenntnissen für eine Tätigkeit als Haus- und Grundstücksverwalter/in
Lehrgangsinhalte
u. a. Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen - Grundlagen des Privat-, Steuer- und Arbeitsrechts - immobilienbezogenes Recht - Praxis der Haus- und Grundstücksverwaltung: Miet-, Wohnungseigentums- und Gewerbeobjekte - Management, Marketing und Controlling - Facility-Management - Zwangsverwaltung - Software zur Miet- und Wohnungsverwaltung
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Grundbildung im kaufm. oder techn. Bereich möglichst im Bereich der Bau- und/oder Immobilienwirtschaft; technische Voraussetzung: Multimedia-PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.457,00 €
Lehrgangskosten
2.457,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
189,00 €
Anzahl der Raten
13
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
13.00
Gesamtdauer Selbstlernen
559 Std. (745 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
10.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
559 Std. (745 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen