Qualitätsbeauftragte/r
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für die Zulassung zur Prüfung zum Qualitätsbeauftragten
Lehrgangsinhalte
Qualitätsmanagement - Organisation der Qualitätstätigkeiten - Prozessmanagement - Techniken der Qualitätsverbesserung - Management von Ressourcen - Qualität in der Logistik, im Verkauf und Kundendienst - Management von Entwicklungsprozessen - Einkauf und Unterauftragsvergabe - Produktions- und Dienstleistungsprozesse - Überwachung und Messung von Prozessen/Produkten - Datensammlung und -analyse, Statistische Methoden - Prüfungen, Tests und Metrologie - Lenkung von Fehlern - Einführung in Akkreditierung, Zertifizierung, Auditierung - Folgemassnahmen
Abschluss
schriftliche Zertifizierungsprüfung
Art des Abschlusses
Verbandsprüfung
Teilnahmevoraussetzungen
abgeschlossene Berufsausbildung oder höherwertiger Abschluss und mind. 2-jährige Berufserfahrung mit 1-jähriger qualitätsbezogener Tätigkeit
Prüfungsvoraussetzungen
abgeschlossene Berufsausbildung oder höherwertiger Abschluss und mind. 2-jährige Berufserfahrung mit 1-jähriger qualitätsbezogener Tätigkeit und Teilnahme an einem 80 Unterrichtsstundenlehrgang
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.020,00 €
Lehrgangskosten
1.020,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
170,00 €
Anzahl der Raten
6
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
103 Std. (137 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
4.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
16
Gesamtdauer in Stunden
115 Std. (153 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
2 Seminartage