Fitness- und Wellnesstrainer/in (Fitness- und Wellness-Coach)
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine Tätigkeit als Lehrer/in bzw. Anleiter/in von Kursen und Anwendungen im Fitness- und Wellnessbereich
Lehrgangsinhalte
Medizinische Grundlagen - Ernährungsphysiologische Grundlagen - Wellness-Anwendungen - Farbe und Aroma - Gutes Aussehen, Pflege, Stil - Entspannungstechniken und Entspannungsverfahren - Progressive Muskelentspannung und Stressbewaältigung im Alltag - Konzentration und Förderung mentaler Fähigkeiten - Grundlagen und Praxis der Massage - Gruppenleitung - gesundheitsorientiertes Bewegungstraining - Allgemeine Trainingslehre - Sportarten und Bewegungsprogramme - Gerätetraining, Sportschäden und -verletzungen, Erste Hilfe - Rückenschule - Aquafitness - Psyche und Gesundheit - Körperwahrnehmung - Persönlichkeit und Ausstrahlung - Marketing und Programmgestaltung, unternehmerisches Denken und Handeln - Gesprächsführung und Beratungspraxis
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
mittlerer Bildungsabschluss oder abgeschl. Berufsausbildung
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.872,00 €
Lehrgangskosten
1.872,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
78,00 €
Anzahl der Raten
24
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
24.00
Gesamtdauer Selbstlernen
1239 Std. (1652 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
12.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
63
Gesamtdauer in Stunden
1286 Std. (1715 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Fünf Wochenendseminare und ein Intensivseminar (vorort oder online)