Fernkurs zur Touristik-Fachkraft
Vermittlung von Kenntnissen für eine berufliche Tätigkeit in der Tourismusbranche
Lehrgangsinhalte
u.a. Grundbegriffe - Tourismus und Wirtschaft - Vermarktung - Reiseveranstalter - Gastgewerbe - Spezielle Formen des Tourismus - Reisen und Recht - Dienstleistungen des Reisebüros - Buchung und Beratung - Busreisen - Bahnreisen - Schiffsreisen - Kongress- und Incentive-Reisen - Kongresse und Tagungen - Flugreisen - Marketing und Werbung - Reiseländer - Geographie - Nachhaltigkeit in der touristischen Praxis - Reisen online (Buchung und Reservierungen) - Fernreisen - Betriebswirtschaftslehre - Kaufmännisches Rechnen
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
keine besonderen
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.620,00 €
Lehrgangskosten
1.620,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
162,00 €
Anzahl der Raten
10
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
10.00
Gesamtdauer Selbstlernen
645 Std. (860 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
15.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
645 Std. (860 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen