Geprüfte/r Immobilienmakler/in (Fernakademie)
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für eine Tätigkeit als Immobilienmakler/in
Lehrgangsinhalte
Arbeitsmethodik und Lerntechniken - Volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen - Marketing für Makler - Allgemeines Recht - Immobilienbezogenes Recht - Öffentliches Baurecht, Bodenordnung und Maklermarkt - Miet- und Pachtrecht, Wohungseigentumsrecht - Maklerrecht und Wettbewerbsrecht - Verkehrswertermittlung unbebauter und bebauter Grundstücke - Finanzierung und Versicherungen, Steuern - Maklerpraxis
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
kaufmännisches Grundwissen und Berufspraxis oder handwerkliche bzw. technische Berufsausbildung
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.220,00 €
Lehrgangskosten
2.220,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
185,00 €
Anzahl der Raten
12
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
12.00
Gesamtdauer Selbstlernen
310 Std. (413 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
6.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
310 Std. (413 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen