Fernstudium Gewerblicher Rechtsschutz
Vermittlung von Kenntnissen des gewerblichen Rechtsschutzes mit verwandten Gebieten
Lehrgangsinhalte
u. a. Patent und Gebrauchsmuster materiellrechtlich - Patent und Gebrauchsmuster formalrechtlich - Urheberrecht, Geschmacksmuster - Arbeitnehmererfindungen - Innovationsmanagement, Patentverwertung - Ausarbeiten einer Patentanmeldung - Überblick über die Kennzeichenrechte - Schutz von Marken - Gewerblicher Rechtsschutz im Ausland - Verletzung gewerblicher Schutzrechte - unlauterer Wettbewerb, Kartellrecht - Recherchen im gewerblichen Rechtsschutz - Aufbau einer Industriepatentabteilung
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
keine besonderen, empfohlen sind Vorkenntnisse im Gewerblichen Rechtsschutz; techn. Voraussetzung: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.844,00 €
Lehrgangskosten
2.844,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
711,00 €
Anzahl der Raten
4
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
12.00
Gesamtdauer Selbstlernen
103 Std. (137 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
2.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
103 Std. (137 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
2 Tage fakultativ