Geprüfter Personalreferent bsb/Geprüfte Personalreferentin bsb
Vermittlung personalwirtschaftlicher Kenntnisse für eine Position im mittleren bis gehobenen Management
Lehrgangsinhalte
Personalpolitik und -planung - Personalentwicklung - Personalbeurteilung - Arbeitsrecht - Betriebliches Sozialwesen - Personalentlohnung - Psychologie - Arbeitsmethodik
Abschluss
Prüfung vor dem Bundesverband Sekretariat und Büromanagement (bSb) e. V. oder institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
a) verbandsinterne Prüfung b) institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
bei bSb-Prüfung: mittlerer Bildungsabschluss und mind. 5 Jahre Berufspraxis in Sekretariat oder Büromanagement
Prüfungsvoraussetzungen
für bSb-Prüfung: kaufmännische Berufsausbildung und mindestens 3-jährige Berufspraxis oder mindestens mittlerer Bildungsabschluss und 6-jährige Berufspraxis sowie Teilnahme an den Seminaren
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.304,00 €
Lehrgangskosten
2.304,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
192,00 €
Anzahl der Raten
12
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
12.00
Gesamtdauer Selbstlernen
310 Std. (413 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
6.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
80
Gesamtdauer in Stunden
370 Std. (493 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
1 Prüfungswoche - Präsenzunterricht