Online-Redakteur/in / Online-Texter/in
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine Tätigkeit als Online-Redakteur/in und Online-Texter/in
Lehrgangsinhalte
Grundlagen des Online-Textens - Stilsicher schreiben und redigieren - Die journalistischen Darstellungsformen für Online-Redakteure - Recherchieren im Internet - Interaktive Kommunikation im Netz - Einführung in das Multimedia-Recht - Texten für das Internet - Suchmaschinenmarketing - Blogs und Twitter - eine Einführung ins (Micro-)Bloggen - GIMP-Bildbearbeituing in der Praxis - Podcast erstellen - Webvideos produzieren und veröffentlichen - Beschreibung der Seitenstruktur mit HTML - Formatierung und Layout mit CSS - Screendesign und Webdesign - Typo3 anwenden und Inhalte verwalten - Webseitenintegration mit Typo 3 - Dynamische Inhalte mit TypoScript - Blog-Design mit WordPress.com - Videotechnik und Postproduktion - Musikbusiness - Start in die Selbständigkeit - Marketing und Kundenpflege
Abschluss
keine Prüfung
Art des Abschlusses
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, redaktionelle Vorerfahrung ist von Vorteil, gute PC-Kenntnisse, Windows-Anwenderwissen; technische Voraussetzungen: PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.506,00 €
Lehrgangskosten
2.506,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
179,00 €
Anzahl der Raten
14
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
14.00
Gesamtdauer Selbstlernen
542 Std. (723 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
9.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
542 Std. (723 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen