Personal-Computertechnik Service + Reparatur
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten der Computertechnik für Service und Reparatur
Lehrgangsinhalte
Der PC als System - Rechnerarchitektur - Grundlagen der Digitaltechnik - Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik und Zuverlässigkeitslehre - Prüfen, Messen, Fehlersuchen - Tätigkeiten des Servicetechnikers
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Grundkenntnisse der Elektronik, handwerkliches Geschick, Interesse an Technik
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.728,00 €
Lehrgangskosten
1.728,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
96,00 €
Anzahl der Raten
18
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
18.00
Gesamtdauer Selbstlernen
774 Std. (1032 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
10.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
774 Std. (1032 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Nicht vorgesehen