Kaufmann/Kauffrau für Filmtheatermanagement
Vermittlung betriebswirtschaftlicher Grundlagen für Führungs- und Managementaufgaben in Filmtheatern
Lehrgangsinhalte
u. a. BWL und MARKETING: Einführung Management, Investition/Finanzierung, Kostenrechnung/ Controlling, Personalmanagement, Web 2.0, Social Network Marketing, Alternativer Content; RECHT: Grundzüge des Zivilrechts, Gesellschafts- u. Wirtschaftsrecht, Pachtvertrag/Versicherungen, Arbeits- und Tarifrecht, ideale Rechtsformen des Unternehmens; FILMWIRTSCHAFT: Strukturen der Filmwirtschaft, Vertriebswege des Films, Verleihvertrag und Abrechnung, Kinotechnik/Digitalisierung, Kinodesign, Sicherheitstechnik
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
kaufmännische Grundkenntnisse und praktische Erfahrungen im Kino- und Filmbereich sind wünschenswert
Prüfungsvoraussetzungen
geregelt in institutsinterner Prüfungsordnung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
3.800,00 €
Lehrgangskosten
3.800,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
950,00 €
Anzahl der Raten
4
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
12.00
Gesamtdauer Selbstlernen
568 Std. (757 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
11.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
80
Gesamtdauer in Stunden
628 Std. (837 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Vier 3-tägige Seminare mit Zwischenprüfungen in Wuppertal und ein 2-tägiges Prüfungsseminar