Strategieentwicklung im E-Commerce
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Tätigkeit im Bereich Strategieentwicklung im E-Commerce
Lehrgangsinhalte
Ableiten von Strategien aus Unternehmenszielen – Auswerten von Markt- und Zielgruppenanalysen – Bewerten nationaler und internationaler Vertriebsmärkte – Prüfen technologischer und marktgebundener Entwicklungen auf Chancen und Risiken für bestehende und neue Geschäftsmodelle – Auswählen von zielgruppengerechten Geschäftsmodellen und dafür geeigneten Vertriebswegen – Entscheiden über die Sortimentsstruktur und Festlegen des Waren- oder Dienstleistungssortiments – Bewerten von intern oder extern erstellten Leistungsvergleichen von technischen Systemen für den E-Commerce hinsichtlich Zweckmäßigkeit und Zukunftssicherheit – Festlegen von Kommunikationskanälen sowie von Kundenorientierten Kommunikationsregeln – Anwenden von Innovationsmanagement
Abschluss
Institutsinternes Zertifikat
Art des Abschlusses
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Kaufmännische Berufserfahrung; technische Voraussetzung: PC mit Betriebssystem Windows, Internetzugang, Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
900,00 €
Lehrgangskosten
900,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
225,00 €
Anzahl der Raten
4
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
4.00
Gesamtdauer Selbstlernen
138 Std. (184 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
8.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
138 Std. (184 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen