Wirtschaftsbezogene Qualifikationen IHK
Vorbereitung auf die 1. Teilprüfung wirtschaftsbezogene Qualifikationen für die Fachwirte-Abschlüsse gepr. Wirtschaftsfachwirt/in (Verordnung v. 2008), Industriefachwirt/in (Verordnung v. 2019), technische/r Fachwirt/in (Verordnung v. 2019) oder Veranstaltungsfachwirt/in (Verordnung v. 2019) gemäß den jeweils gültigen Verordnungen
Lehrgangsinhalte
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen: Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Recht und Steuern, Unternehmensführung
Abschluss
Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK)
Art des Abschlusses
öffentlich-rechtliche Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Vorbildungsvoraussetzungen entsprechend den jeweils gültigen Verordnungen der Fachwirte; Technische Voraussetzungen: Multimedia-PC mit Internetzugang, MS Office oder vergleichbare Open-Source-Programme, PDF-Reader, Headset wird empfohlen
Prüfungsvoraussetzungen
Zulassungsvoraussetzungen entsprechend §2 der jeweils gültigen Verordnungen der Fachwirte
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.806,00 €
Lehrgangskosten
1.806,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
225,00 €
Anzahl der Raten
8
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
8.00
Gesamtdauer Selbstlernen
241 Std. (321 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
7.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
52
Gesamtdauer in Stunden
280 Std. (373 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ein 4-tägiges Präsenzseminar am Standort Koblenz (insgesamt 40 Stunden), 4 Online-Seminare (insgesamt 8 Stunden)