IHK Fachkraft Zoll, online (IHK Zertifikat)
Vermittlung von Fachkenntnissen aus dem Bereich Im- und Export
Lehrgangsinhalte
Verfahren des Im- und Exports von Waren und Dienstleistungen: Grundlagen der verfahrensrechtlichen Aspekte (u.a. Einführung in das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, Einreihung von Waren, Verbote und Beschränkungen, Erwerbe und Lieferungen im Binnenmarkt, Rechtsschutz in Zollsachen, Betriebs- und Außenprüfung), Importabwicklung - Handel mit Drittländern (u.a.: Überführung von Waren in den zoll- und steuerrechtlichen Verkehr, Abwicklung von Einfuhrgeschäften, Außenwirtschaftsrecht), Exportabwicklung - Handel mit Drittländern (u.a.: Überführung von Waren, Außenwirtschaftsrecht)
Abschluss
lehrgangsinterner Test über 90 Minuten; bei erfolgreicher Teilnahme wird ein IHK-Zertifikat vergeben
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
kaufmännische Grundkenntnisse; technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.650,00 €
Lehrgangskosten
1.650,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
825,00 €
Anzahl der Raten
2
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
4.00
Gesamtdauer Selbstlernen
69 Std. (92 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
4.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
35
Gesamtdauer in Stunden
95 Std. (127 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
4 Tage Präsenzunterricht (32 U-Std.) und 2 Webinare (3 U-Std.)