Eventmanagement (IHK)
Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung Eventmanagement der IHK Hannover
Lehrgangsinhalte
Lern- und Arbeitsmethodik - Betriebswirtschaftliche Grundlagen - Projektmanagement - Einführung in das Eventmanagement - Eventmanagement und PR - Rahmenbedingungen des Eventmanagement - Tagungsveranstaltungen und Unternehmensevents - Sponsoring, Sport- und Kultur-Eventmanagement - Exhibition-Events - Corporate Social Responsibility und Events - Incentive-Reisen - Eventrecht - Präsentations- und Moderationstechniken
Abschluss
Zertifikatsprüfung in Zusammenarbeit mit der IHK Hannover
Art des Abschlusses
sonstige
Teilnahmevoraussetzungen
mind. mittl. Bildungsabschluss, eine abgeschl. kaufmännische oder verwaltende Ausbildung und erste Erfahrungen im Kommunikationsbereich oder mind. mittl. Bildungsabschluss und mind. 3 Jahre Berufspraxis im Kommunikationsbereich oder Hochschulstudium ohne zusätzliche Berufspraxis; Technische Voraussetzgen: PC mit Internet
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.868,00 €
Lehrgangskosten
2.868,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
239,00 €
Anzahl der Raten
12
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
12.00
Gesamtdauer Selbstlernen
413 Std. (551 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
8.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
32
Gesamtdauer in Stunden
437 Std. (583 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
3-tägiges Vorbereitungsseminar in Hannover (insg. 24 Std.), 2 Webinare a 4 Std.