Verkehrsluftfahrzeugführer (Hubschrauber) ATPL-H/IR nach den Regeln von EASA Part-FCL
Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zum Erwerb der Lizenz für Verkehrs-Hubschrauberführer ATPL (H)/IR oder ATPL-H/VFR nach EASA Teil-FCL
Lehrgangsinhalte
u.a Luftrecht - Sprechfunkverfahren - Luftfahrzeugkunde - Triebwerkskunde - Instrumentenkunde - Masse und Schwerpunktlage - Flugplanung - Flugleistung - menschliches Leistungsvermögen - Meteorologie - Allgemeine Navigation - Funknavigation - Flugbetriebsverfahren - Aerodynamik
Abschluss
Prüfung vor dem Luftfahrt-Bundesamt
Art des Abschlusses
öffentlich-rechtliche Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Mindestalter 17 Jahre, ausreichende Kenntnisse in Mathematik, Physik und Englisch, Privatpilotenlizenz (PPL), Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre, Mindestflugerfahrung 155 Stunden, flugmedizinisches Tauglichkeitszeugnis Klasse 1
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
4.999,00 €
Lehrgangskosten
4.999,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
833,00 €
Anzahl der Raten
6
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
18.00
Gesamtdauer Selbstlernen
77 Std. (103 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
1.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
85
Gesamtdauer in Stunden
141 Std. (188 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
15 Tage (insgesamt 85 Stunden)