Fachanwaltslehrgang mit Schwerpunktbereich "Steuerrecht"
Vermittlung der besonderen theoretischen Kenntnisse im Steuerrecht gemäß der Fachanwaltsordnung
Lehrgangsinhalte
System, Technik und rechtliche Grundlagen der doppelten Buchführung - Steuerliche Gewinnermittlung aufgrund doppelter Buchführung - Jahresabschlüsse, Rechtsformen und Bilanzierung - Sonderbilanzen - Festlegungs- und Festsetzungsverfahren - Korrektur von Steuerverwaltungsakten - Haftung - Verfahrensrecht - Bewertungsrecht - Einkommensteuerrecht - Körperschafts- und Gewerbesteuer - Erbschafts- und Schenkungsteuer - Zölle und Verbrauchssteuer, Internationales Steuerrecht - Steuerstrafrecht
Abschluss
Prüfung des theoretischen Teils für den Fachanwalt im Steuerrecht
Art des Abschlusses
öffentlich-rechtliche Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
erstes bzw. zweites juristisches Staatsexamen; technische Voraussetzungen: Multimedia-PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.750,00 €
Lehrgangskosten
2.750,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
916,00 €
Anzahl der Raten
3
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
9.00
Gesamtdauer Selbstlernen
155 Std. (207 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
4.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
20
Gesamtdauer in Stunden
170 Std. (227 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
3 Tage