Fachanwaltsseminar Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (AK-Jura)
Vermittlung der theoretischen Kenntnisse für den Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht gemäß Fachanwaltsordnung
Lehrgangsinhalte
u. a. Recht der Wohnraummietverhältnisse - Recht der Gewerberaummietverhältnisse und Pachtrecht - Wohnungseigentumsrecht - Maklerrecht, Nachbarrecht und Grundzüge des Immibilienrechts - Miet- und wohnungseigentumsrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht (einschl. Steuerrecht) - Miet- und wohnungseigentumsrechtliche Besonderheiten des Verfahrens- und Vollstreckungsrechts
Abschluss
Prüfung des theoretischen Teils für den Fachanwalt Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Art des Abschlusses
öffentlich-rechtliche Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
1. und 2. juristisches Staatsexamen sowie entsprechende Berufspraxis; technische Voraussetzungen: Multimedia PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.680,00 €
Lehrgangskosten
1.680,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
280,00 €
Anzahl der Raten
6
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
4.00
Gesamtdauer Selbstlernen
120 Std. (160 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
7.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
20
Gesamtdauer in Stunden
135 Std. (180 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
3 Tage (für je 5-stündige Abschlussklausuren)