Geprüfte Tourismusfachwirtin (IHK) / Geprüfter Tourismusfachwirt (IHK)
Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum/zur Gepr. Tourismusfachwirt/in IHK gemäß Verordnung vom 09.02.2012
Lehrgangsinhalte
Unternehmensführung und -entwicklung - Betriebswirtschaftliche Bewertung und Steuerung von Geschäftsprozessen - Personalführung und -entwicklung - Gestaltung des Marketingprozesses - Qualitäts- und Projektmanagement - Leistungserstellung im Tourismus
Abschluss
Fortbildungsprüfung zum/zur Gepr. Tourismusfachwirt/in IHK
Art des Abschlusses
öffentlich-rechtliche Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
kaufmännische Grundkenntnisse, erworben durch tourismusbezogene Grundausbildung oder durch berufliche Erfahrung; technische Voraussetzungen: Multimedia PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
abgeschl. 3-jährige Berufsausbildung der Tourismuswirtschaft und 1-jährige Berufspraxis oder Berufsausbildung in einem kaufm. oder verwalt. Beruf und 2-jährige Berufspraxis oder abgeschl. Berufsausbildung und 3-jährige Berufspraxis oder 5-jährige Berufspraxis
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
3.276,00 €
Lehrgangskosten
3.276,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
182,00 €
Anzahl der Raten
18
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
20.00
Gesamtdauer Selbstlernen
602 Std. (803 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
7.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
104
Gesamtdauer in Stunden
680 Std. (907 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
10 Präsenztage