Fachanwalt/ Fachanwältin für Handels- & Gesellschaftsrecht
Erwerb der besonderen theoretischen Kenntnisse gemäß Fachanwaltsordnung
Lehrgangsinhalte
Grundkurs: Personen- und Kapitalgesellschaften - Grundzüge des Dienstvertrags- und Mitbestimmungsrechts - Bezüge des Gesellschaftsrechts zum Erbrecht, Familienrecht und Insolvenzrecht - Handelsrecht Vertiefungskurs: Betriebliches Rechnungswesen (Buchführung und Bilanz) - Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht - Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften - Unternehmensnachfolge - Unternehmenskauf und Anteilserwerb - Umwandlungsrecht - Konzernrecht - Internationales Kaufrecht - Internationales Gesellschaftsrecht
Abschluss
Prüfung über den Erwerb der besonderen theoretischen Kenntnisse gemäß Fachanwaltsordnung (FAO)
Art des Abschlusses
a) öffentlich-rechtliche Prüfung b) institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
erstes bzw. zweites juristisches Staatsexamen; techn. Voraussetzungen: PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
3.019,00 €
Lehrgangskosten
2.799,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
220,00 €
Höhe der Raten
933,00 €
Anzahl der Raten
3
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
4.00
Gesamtdauer Selbstlernen
121 Std. (161 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
7.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
63
Gesamtdauer in Stunden
168 Std. (224 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Drei 2-tägige und ein 3-tägiges Seminar an verschiedenen Orten