Erwerb der Verkehrspilotenlizenz für Flugzeuge - ATPL(A)
Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zum Erwerb der Verkehrspilotenlizenz ATPL(A) gemäß EASA Teil-FCL
Lehrgangsinhalte
Luftrecht - Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse - Flugleistung und Flugplanung - Menschliches Leistungsvermögen - Meteorologie - Navigation - Betriebliche Verfahren - Aerodynamik - Sprechfunkverkehr
Abschluss
Prüfung vor dem Luftfahrt-Bundesamt (LBA)
Art des Abschlusses
schulisch/staatlich
Teilnahmevoraussetzungen
Mindestalter 21 Jahre, Kenntnisse in Englisch, Physik, Mathematik oder Abitur bzw. Fachabitur, techn. Voraussetzung: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
4.200,00 €
Lehrgangskosten
4.200,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
700,00 €
Anzahl der Raten
6
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
16.00
Gesamtdauer Selbstlernen
585 Std. (780 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
8.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
87
Gesamtdauer in Stunden
650 Std. (867 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
An 12 Tagen