Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK)- Fachspezifischer Teil (2.Modul)

570210
Zulassungsnummer

Vorbereitung auf die Teilprüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen" im Rahmen der Fortbildung zum/zur Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung vor einer Industrie und Handelskammer

Lehrgangsinhalte

Volks- und Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen - Managementmethoden im Gesundheitswesen - Controlling - Prävention und Gesundheitsförderung - Modelle des Gesundheitsverhaltens und Gesundheitspolitik - Anatomie - Physiologie - Trainings- und Bewegungslehre - Grundlagen des Gesundheitssports und gesundheitsorientiertes Training - Diagnostik und gesundheitsorientiertes Training - Grundlagen der Ernährung - Mentalcoaching und Stressmanagement

Abschluss

Abschlussprüfung vor der IHK des Saarlandes

Art des Abschlusses

öffentlich-rechtliche Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulreife; technische Voraussetzung: internetfähiger PC

Prüfungsvoraussetzungen

die abgelegte Prüfung der Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen", welche nicht länger als 5 Jahre zurückliegt und Berufspraxis; Näheres zur Berufspraxis ist den Rechtsvorschriften der prüfenden IHK zu entnehmen

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

2.016,00 €

Lehrgangskosten

2.016,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

168,00 €

Anzahl der Raten

12


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

12.00

Gesamtdauer Selbstlernen

620 Std. (826 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

12.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

90

Gesamtdauer in Stunden

687 Std. (916 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

9 Tage Seminar

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche