Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in (IHK)
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum/zur Gepr. Immobilienfachwirt/in gemäß Verordnung vom 25.01.2008, BGBl I S. 117
Lehrgangsinhalte
Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft - Unternehmenssteuerung und Kontrolle - Personal, Arbeitsorganisation und Qualifizierung - Immobilienbewirtschaftung - Bauprojektmanagement - Marktorientierung und Vertrieb, Maklertätigkeit - Präsentation und optische Rhetorik
Abschluss
Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß Verordnung vom 25.01.08
Art des Abschlusses
öffentlich-rechtliche Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Berufsausbildung und/oder Berufspraxis im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich - Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
abgeschl. 3-jährige Berufsausbildung der Immobilienwirtschaft und mind. 1-jährige, einschl. Berufspraxis oder abgeschl. 3-jährige Berufsausbildung im kaufm. oder verw. Bereich und mind. 2-jährige immobilienwirtschaftl. Berufspraxis oder abgeschl. Berufsausbildung und mind. 3-jährige immobilienwirtschaftl. Berufspraxis oder mind. 5-jährige einschl. Berufspraxis
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
3.700,00 €
Lehrgangskosten
3.700,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
185,00 €
Anzahl der Raten
20
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
20.00
Gesamtdauer Selbstlernen
860 Std. (1147 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
10.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
80
Gesamtdauer in Stunden
920 Std. (1227 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ein 10-tägiges Prüfungsvorbereitungsseminar (ig. 80 STd)