Elektrofachkraft (m/w/d) (IHK) für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 3
Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung vor der IHK-Darmstadt. Vor der Bestellung als "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach Berufsgenossenschaftlicher Vorschrift BGV A3" ist zusätzlich eine anlagenspezifische betriebliche Fachausbildung erforderlich.
Lehrgangsinhalte
Montage, Wartung und Instandsetzung elektrischer Einrichtungen von Industriemaschinen, Grundlagen der Elektrotechnik - Wechsel- und Drehstrom, Netzformen, Potenzialsausgleich - Stromunfall, Sicherheitsregeln und Verantwortung im Betrieb - Schutzmaßnahmen und deren Prüfung - Stützkursmaterialien zu Bruchrechnen, Potenzen, Wurzeln, Zahlensystemen, Gleichungslehre, Funktionen und Grundlagen der Mathematik - Dimensionierung von Leitungen für feste Installation in Gebäuden
Abschluss
IHK-Zertifikatsprüfung vor der IHK Darmstadt
Art des Abschlusses
öffentlich-rechtliche Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
abgeschlossene Berufsausbildung (in einem nicht-elektronischen Beruf) im technischen Bereich oder im Handwerk oder gleichwertige Tätigkeit; technische Voraussetzungen: Internet-Zugang zur Teilnahme am Online-Campus
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.845,00 €
Lehrgangskosten
1.845,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
205,00 €
Anzahl der Raten
9
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
9.00
Gesamtdauer Selbstlernen
194 Std. (258 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
5.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
78
Gesamtdauer in Stunden
252 Std. (336 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ein Online-Seminar von 28 Ustd. und ein Praxisseminar von 50 Ustd