Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung (schriftlicher Prüfungsteil)
Vermittlung von Kenntnissen zur Vorbereitung auf den schriftlichen Teil der Steuerberaterprüfung
Lehrgangsinhalte
Abgabenordnung - Finanzgerichtsordnung - Umsatzsteuerrecht - Erbschaftssteuerrecht - Grunderwerbsteuerrecht - Einkommensteuerrecht - Körperschaftsteuerrecht - Gewerbesteuerrecht - Internationales Steuerrecht - Bilanzsteuerrecht - Umwandlungssteuerrecht
Abschluss
Fortbildungsprüfung vor der Landesfinanzbehörde des jeweiligen Bundeslandes
Art des Abschlusses
öffentlich-rechtliche Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Berufspraxis in steuerberatenden Berufen - PC-Anwenderkenntnisse; technische Voraussetzung: PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Einzelheiten sind den §§ 36 und 37 des Steuerberatungsgesetzes (STBerG) zu entnehmen
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.280,00 €
Lehrgangskosten
2.280,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
190,00 €
Anzahl der Raten
12
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
12.00
Gesamtdauer Selbstlernen
645 Std. (860 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
12.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
645 Std. (860 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Zusatzangebot: 4 Wochen á 6 Tage Grundlagenlehrgang (= 24 Tage / 7h pro Tag); 2 Wochen Klausurtechnik-Lehrgang (= 13 Tage / 8h pro Tag)