Privatpilot/in (Flugzeug) - PPL(A) / LAPL(A)
Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zum Erwerb der Privatpilotenlizenz für Flugzeuge nach EASA Teil-FCL
Lehrgangsinhalte
Luftrecht - allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse - Flugleistung und Flugplanung - menschliches Leistungsvermögen - Meterologie - Navigation - betriebliche Verfahren - Aerodynamik - Sprechfunkverkehr
Abschluss
Prüfung vor der entsprechenden Landesbehörde der Flugschule
Art des Abschlusses
schulisch/staatlich
Teilnahmevoraussetzungen
keine besonderen
Prüfungsvoraussetzungen
Mindestalter 17 Jahre, polizeiliches Führungszeugnis, Nachweis über flugmedizinische Tauglichkeit, Funksprechzeugnis, Erste-Hilfe-Ausbildung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
399,00 €
Lehrgangskosten
399,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
79,00 €
Anzahl der Raten
5
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
5.00
Gesamtdauer Selbstlernen
108 Std. (144 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
5.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
20
Gesamtdauer in Stunden
123 Std. (164 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
2 Tage an einer beliebigen , behördlich zugelassenen Schule/Verein für PPL/LAPL Ausbildung