Ganzjahreskurs/Blockkurs/Kompaktkurs/Kombikurs inkl. Fernlehrgang zur Vorbereitung aus das Wirtschaftsprüfungsexamen
Vorbereitung auf die verkürzte Form des Wirtschaftsprüfungsexamens: Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung in den Bereichen Wirtschaftliches Prüfungswesen, BWL/VWL und Wirtschaftsrecht
Lehrgangsinhalte
Angewandte Betriebswirtschaft/Volkswirtschaft u. a. Statistik, Finanzierung, Marketing, entscheidungsorientierte Unternehmensführung, Geld- und Währungspolitik - Wirtschaftliches Prüfungswesen u. a. Rechnungslegung, Jahresabschlussanalyse, Unternehmensbewertung und Berufsrecht - Wirtschaftsrecht u.a. Privatrecht, Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht, Umwandlungsrecht
Abschluss
Wirtschaftsprüfungsexamen vor der Wirtschaftsprüferkammer
Art des Abschlusses
öffentlich-rechtliche Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
abgeschl. Hochschulausbildung oder mind. 5-jährige Berufserfahrung als vereidigte/r Buchprüfer/in oder Steuerberater/in
Prüfungsvoraussetzungen
Einzelheiten sind den §§ 8 u. 9 der Wirtschaftsprüferordnung (WPO) zu entnehmen
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
8.900,00 €
Lehrgangskosten
8.900,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
1.780,00 €
Anzahl der Raten
5
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
12.00
Gesamtdauer Selbstlernen
929 Std. (1239 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
18.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
256
Gesamtdauer in Stunden
1121 Std. (1495 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Insgesamt 31 Tage an Wochenenden (Ganzjahreskurs) oder 31 Tage in Blockveranstaltungen (Blockkurs oder Kompaktkurs) online oder an verschiedenen Orten, zusätzlich Kombikurs für das Modul Wirtschaftsrecht mit 12 Terminen i.d.R. Di, Do, Sa.